Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Alle akzeptieren Speichern

Impulse für neue Perspektiven.

02
Nachfolger brauchen Austausch. – Eine Unternehmergewohnheit zum Antrainieren.

Philipp hat außerhalb studiert und ist nun mit Ende 20 zurück in die auf einmal provinziell anmutende Heimat gekommen und ins elterliche Unternehmen eingestiegen. Die engen Kontakte, die er im Studium aufgebaut hat, werden nun notgedrungen lockerer, und er hat viel mit sich selbst zu tun, zudem ist er im Unternehmen – und auf einmal auch wieder familiär – stark eingebunden.

01.07.2025
Timo Kaapke
01
Wer muss loslassen – Junior oder Senior? So geht ihr erwachsen und gut vorbereitet in Nachfolgegespräche.

„Ich fühle mich bei meinem noch als der kleine Sohn und nicht der Unternehmer, mit dem er sich auf Augenhöhe austauscht.“ Jonas arbeitet schon seit über vier Jahren als Produktionsleiter im elterlichen Unternehmen. Er soll den Geschäftsbereich führen, doch sein Vater funkt ihm da ständig rein.

01.06.2025
Timo Kaapke